hy
na so ein zufall, ich brauch für mein projekt, auch fast so eine ähnliche anforderung. also schieberegister an uln. naja wurscht hauptsache schieberegister.
programmierst du mit Bascom oder c
bei mir is es daweil bascom, c ist mir noch weniger vertaut.
also wir brauchen den clock
also entweder umständlich set/reset oder den harware spi verwenden.
ich denk mal wenn ich nicht falsch liege müsste es so funktionieren
das ganze ist halt ohne latch geschrieben, bin am überlegen ob ich latch brauch oder nicht. wollt damit ein lauflicht machen 10leds.Code:' SERiell nach PArallel (serpa) mit Hardware-Unterstuetzung ' Beispiel mit 2 Datenbytes ' SPI Bus (Hardware) als Master konfiguiren Config SPI = Hard , Master = Yes ' SPI Bus initialisieren ' setzt das DDR Register entsprechend Spiinit ' Bytes für die Daten Dim Serpa(2) As Byte Serpa(1) = &B10101010 Serpa(2) = &B00000000 ' Die Bytes auf den SPI Bus schieben Spiout Serpa(1) , 2
bin noch am probieren aber werd mir mal in der nächsten woche testweise nen 74hc595 holen.







Zitieren

Lesezeichen