Nun, wie immer kommt's auf die Details an.
An sich stoppt der Schrittmotor nach einem Schritt mit der gleichen Kraft, mit der er bewegt wurde, sprich, er bleibt stehen wie ein Bock.
Es werden Überspielgeräte Film->Digital so gemacht. scheinbar geht das.
Aber die kleine Filmschleife, die da ruckartig bewegt wird, hat natürlich Null Masse, die ist leicht stoppen. Also, siehe erster Satz.

Nicht lachen->
Ähnliches Problem beim Trommel-revolver
und natürlich bei der Uhren- Unruhe , am deutlichsten bei Pendeluhren, da kann man direkt zusehen.
Du müßtest das noch kennen-> Schrittwerke für Telefonvermittlung.