Wo ist nun die Frage?

... Durchmesser Zahnrad ca. 20cm.
... Durchmesser Paralleles Zahnrad: 15 cm ...
Was ist ein "paralleles Zahnrad"?


"Fließende" und nicht "fließende" Bewegungen beim Schrittmotor kann man (in Grenzen) mit der Ansteuerung im Schritt- oder beispielsweise im Halbschrittverfahren erzeugen (oder auch verhindern).
Wenn ein Schrittmotor nicht mehr per Ansteuerung alleine halten kann, ist meisten der Parameter "max. Schrittgeschwindigkeit" überschritten oder er ist einfach unterdimensioniert für diese Aufgabe.
Solange keiner weiß, wie träge das "parallele Zahnrad" ist, sind alle Lösungsansätze richtig, keiner scheidet aus Material- oder Prinzipgründen aus.
Mit all diesen Beiträgen ist (sind) die Eingangsfrage(n) hinreichend beantwortet.


Blackbird