-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Zähler für TipKick Anlage
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi Leute!
folgendes habe ich mir überlegt.
Habe mir eine TipKick Arena gebaut und will nun eine Anzeige bauen.
Ich habe bereits einen Zähler aus JK-FlipFlops gebaut, der bis neun zählt (binär) und wollte das ganze mit dem 74LS247 in den 7-Segment Code umwandeln. Nun klappt das nicht so wie ich will.
Zähler funktioniert wunderbar, bekomme schön meine 5V an den entsprechenden Eingängen des 74LS247. Der gibt mit aber immer nur 120mV an den Ausgängen aus, warum???
Ich habe den 74LS247 wie folgt angeschlossen: Vcc = 5,2V, NOTLT = 5,2V, NOTRBI = 5,2V, NOTBI/NOTRBO = 5,2V (oder frei lassen, beides versucht, keine Änderung), GND = 0V, A B C D kommen vom zähler und a b c d e f g gehen zur 7-Segment .
Habe ich etwas falsch angeschlossen, oder weiß jemand einen Grund dafür. Vielleicht habe ich nur eine kleinigkeit übersehen.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank erstaml für eure Mühe!
Grüße Matze
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo Fridi,
also 1. deine Frage ist im falschen Forum.
2. Wenn ich das eben auf die schnelle im Datenblatt gelesen habe hat der einen Open-Collector-Ausgang, dass heißt du benötigst einen Pull-Up Widerstand pro Ausgang
MfG
Carsten
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ah, cool, Danke!
Habs eben mal versucht und es scheint zu klappen. Hab nen 1K Widerstand vom Ausgang des 74Ls247 auf 5V gelegt. dann bekomm ich 1,7 V am Ausgang. Das reicht für die Anzeige.
Jetzt ist nur die Frage, ob ich die 7-Segment Anzeige mit gemeinsamer Anode oder Kathode brauche. Habe im Moment mit gemeinsamer Kathode und die Anzeige leuchtet.
???
Nochmals Danke für den Tip und Sorry fürs falsche Forum!!!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							hallo fridi,
ich vermute mal immoment hast du eine Anzeige mit gemeinsamer Kathode.
Wenn du eine mit gemeinsamer Anode nimmst musst du dann wieder die widerstände in Reihe schalten also wie vorher.
MfG
Carsten
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen