- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         

Umfrageergebnis anzeigen: Welches OS verwendest du?

Teilnehmer
133. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Linux

    47 35,34%
  • Mac OS X

    8 6,02%
  • Windows

    72 54,14%
  • Andere

    6 4,51%
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Welches OS

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Erstmal linux ist immer gleich (nur der Kernel ist Linux) und der rest ist halt immer etwas anderes je nach Zusammenstellung
    Da hast du genaugenommen schon recht nur verstehen die meisten unter Linux eben die jeweiligen distributionen und das Kernel wird meist nur Kernel genannt und nicht als Linux selber verstanden.
    Ich halte mich also lieber ans Umgangssprachliche.
    Wenn du willst können wir aber auch auf Anglizismen umsteigen.
    Halte ich aber ehrlich gesagt nicht für sonderlich fruchtbaren Boden.


    aber jedes Programm lauft auf jeder Distri das z.b ist der Vorteil an der ganzen Geschichte
    Nö,das ist so nicht richtig.
    Je nach dem was der Autor des betreffenden Stückes Software bevorzugt hatte war es nicht möglich einfach mal so die betreffende Soft zu insten weil der Installer bzw. das Archiv nicht unterstützt wurde.
    Nimm als Beispiel meinentwegen ne Suse und versuch all die Soft auf einer anderen Distri zu insten.
    Bei einigen Programmen wird man da "ohne" eigenarbeit auf Granit hämmern.(Leider)

    und warum man durch "Linux" beschnitten wird mal abgesehen von den games weis ich auch net
    Ja,das liegt nicht nur in der geringen Verbreitung (Linux ist immernoch Sparte auf den Privaten Kisten) sondern auch daran das ein Spielehersteller das PSiel für jede zweite Distri eigens anpasen muß und das rechnet sich einfach nicht wenn man es in der Windowswelt so einfach haben kann.
    Emulationen zähle ich übrigens absichtlich nicht da sie ja teilweise oder ganz Windows nutzen.
    Nur Echte Linux-Umsetzungen.
    Open-GL funktionierte aber meist recht gut aber der Anteil an GL-Fähigen bzw. in GL Gleichwertign (Leistungsbezogenen) Spielen ist in der letzten Zeit doch spürbar zurückgegangen.

    es gibt alles für linux was es auch für windows gibt und des meistens sogar in besser wenn an nicht an der bedinungs Hürde scheitert.
    Ja,deswegen nutze ich es ja auch aber du hats den Knackpunkt auf den ich Ziele ja selber genannt.

    Die Bedienung.

    Wie gesagt ist Linux immernoch super Skalierbar auch wenn der Begriff nicht hundertprozentig stimmt aber wenn man sich nicht knietief einarbeitet (Und es ist mittlerweile schon viel einfacher geworden.Wenn ich da an die Versionen ano 99 und früher denke....... ) wird man daran verzweifeln.

    Ein OS sollte einfach zu insten sein (Ist bei fast allen mittlerweile kein Thema mehr eine standardinstallation zu bewerkstelligen.) und zumindest einen Gundbedienungsstandard haben (zb. File,Edit,View,Extras,Help sowie einheitliche Kommandos für Vollbild,Verkleinern und Schließen usw.Auch bei der Maus sollte man sich endlich mal einigen ob standardmäßig mit links oder Rechts geklickt wird) bei dem man von Gewohnheit reden kann.

    Das sehe ich einfach nicht und ich sehe auch keine bis nur wenig Tendenz das zu ändern.

    Oben beim KFZ als Beispiel würde man sagen das 99.99% aller PKW von jedem gefahren werden können der mal den Lappen gemacht hat.
    Die Pedale sind gleich angeordnet (Von Links Kupplung,Bremse,Gas.,Automatik ohne Kupplung.Ausnahmen sind sehr selten und meist von ano Tobak)
    Lenkrad in Deutschland auf der Linken Seite,Schaltung am Lenkrad oder meist Mitten über der Mittelachse.
    Blinker sind auch meist einheitlich und die Symbole für Funktionen und Armaturen ebenfalls (Geschwindigkeit in Km/h usw.
    Wenn ich mir also mal wieder nen Benz,BMW,Porsche (oder vieleicht auch nen Ferrari) ausleihe dann habe ich mit dem Losfahren keine Probleme.

    Das gilt eigentlich für das ganze Lebensumfeld.
    Wenn man genauer hinschaut gibt es sehr viele Normen die entweder Gesetzlich oder zumindes allgemeingültig sind.(Na ? wer kennt die Symbole bei Rekordern und Abspielgeräten aller Art nicht auswendig oder würde sich nicht sofort wiedererkennen wenn er sie sieht ?)

    Bei Linux ist das leider immernoch etwas Chaotisch und eine Linderung scheitert einfach und tragisch an der unsympatischen Halsstarrigkeit der Distributoren und Autoren.
    Manchmal glaube ich das ist nur eine kindliche Verspieltheit in Blitzende,blinkende Armaturen mit vielen vielen Knöpfen (Natürlich nicht logisch geordent und keinesfalls klar beschriftet.) zu sein scheint oder nur die Einstellung "Prinzipiell dagegen".

    Wenn ich also meiner Mutter einen Rechner zum Surfen geben müßte dann wäre die Wahl des OS ganz eindeutig bei Windows weils es einfach eingängig ist.
    Linux mag da noch so potent sein aber es ist für den Ottonormaldau einfach nicht durchschaubar.


    aber wir sind schon viel zu weit vom Thema weg.

    Mir gefällt,wie gesagt,beides aber für den Alltag bin ich lieber Bayer
    Gruß
    Ratber

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    122
    hihio

    und schon fängts wieder an, der gut alte OS-Streit...

    Meiner Meinung nach ist keines der 3 führenden OS das Beste. Jedes hat seine Vorteile und seine Nachteile. Mac ist beispielsweise das Beste wenn es um Film und Bildbearbeitung geht, Windows hat die grösste Programmvielfalt und die meisten Games und Linux ist am sichersten, gratis, praktisch und hat einen hohen Spassfaktor. (Ok, Spassfaktor hat ein Mac sicher auch...)
    Auf der anderen Seite ist Windows nicht sehr sicher und grundsätzlich etwas "schlechter", ein Mac ist sehr eingeschrenkt von den Programmen und der Hardware und Linux ist komplizierter als der Rest.

    Da ich jedoch nicht sehr kreativ bin, brauch ich keine Videobearbeitung und habe desshalb auch keinen Mac.
    Als Folge dessen hab ich Linux für die alltägliche Nutzung des Computers und nebenbei eine Partition mit XP fürs Gamen und für Programme, die es für Linux nicht gibt.

    greez
    Anything that can go wrong, will go wrong. Kabel sind entweder zu lang oder zu kurz...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    und schon fängts wieder an, der gut alte OS-Streit...
    Naja,einen streit sehe ich da noch nicht solange Argumente in vernünftiger Weise ausgetauscht werden.
    Soweit gehts ja noch ganz gut.

    Jedenfalls hat jedes System seine Vor- und Nachteile.


    Apropos sicherheit:

    Ich habe seit ich den FF und TB nutze keinerlei Probleme mehr mit irgendwelchen Scripts,Viren,Trojanern usw.
    Kann aber auch daran liegen das ich an meinem System nicht viel herumschraube (Kaum Spiele,nur Anwendungen die ich brauche)
    Gruß
    Ratber

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Ist das Max OS seid 10 nicht auch ein Linux ?

    Da ich haupt beruflich Programmierer bin kann ich mir mein OS nicht so wirklich aussuchen. Mein Arbeitgeber hat sich nun mal für Windows entschieden. Und ich bin einfach der Meinung man kann nur auf einem OS richtig und sauber Programmieren.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    ?????????????????? Mac OS X Linux????????????????????????????????
    So n'Quatsch!

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2006
    Alter
    32
    Beiträge
    84
    Mac OS X ist nur ne oberfläche für ein Unix.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    Unix <> Linux............................................. .........................................

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ja,du hast den Punkt getroffen.


    Die bekanntesten OS sind alles Unix Abkömmlinge.

    CP/M,DOS,Linux,Windows,Amiga-OS,OS/2 und noch viele mehr.
    Natürlich ist die Blutlinie nicht rein aber genauso wie wir alle einwenig Bluna sind sind die genannten OS einwenig Unix
    Gruß
    Ratber

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    Windoof/dows ist seit NT auch ein UNIX-Betriebssystem...

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ja,wieder etwas mehr wobei sich Unix ja selber auch weiterentwickelt hat.
    Am Ende schaut ja jeder bei jedem etwas ab wie es ja in jedem Bereich des Lebens passiert.
    Ob die Entwicklung immer in die Sinvolle Richtung geht oder nicht steht allerdings auf einem anderen Blatt und ist vom persönlichen Geschmack abhängig.
    Ich mag lieber ein möglichst stabiles,mehr spartanisches und pflegeleichtes System für die tägliche Arbeit deswegen immernoch W2k.
    Der nächste will etwas mehr Bequemlichkeit,spielerei und geht zu XP oder Vista.
    Andere wieder möchten jeden furz kontrollieren,herumschrauben und finden in einer Linux-Distri die Erfüllung.
    Der Vorteil beim MAC ist bzw. war bisher die Einheitlichkeit was aber mit einem etwas geringerem Angebot und deutlich höheren Hardwarepreisen bezahlt wurde.
    usw.

    Am Ende also jeder nach seiner Fasson.
    Hauptsache es läuft
    Gruß
    Ratber

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test