- 12V Akku mit 280 Ah bauen         

Umfrageergebnis anzeigen: Welches OS verwendest du?

Teilnehmer
133. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Linux

    47 35,34%
  • Mac OS X

    8 6,02%
  • Windows

    72 54,14%
  • Andere

    6 4,51%
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Welches OS

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Hornet
    .....allerdings bin ich noch auf der Suche nach DER Linux Distribution..............habe immer noch nicht das gefunden was ich suche.

    Ja,das ist auch kein Wunder.

    "Die Distri" schlechthin wird es nach wie vor solange nicht geben wie sich die Clans.....pardon....die Häuser.....nochmal pardon........die Dristributoren nicht endlich mal auf einen mindeststandard einigen.

    Da kann man dann nur selber einen Kompromiss schließen und sich für eine vorhandene Distri entscheiden.
    Gruß
    Ratber

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    Sobald sich alle auf einen Standard geeinigt haben, haben wir mit Linux die gleichen Probleme wie mit Windows.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Welche Probleme meinst du denn? Meinst du etwa das Patent von Microsoft für den Bluescreen?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  4. #14
    Gast
    Hallo
    Wer legt den Standard fest? Wer überwacht die Einhaltung des Standards?
    So hilfreich und bequem Standards sein mögen, sie führen immer zu einer Verarmung und Einschränkung.
    Windows ist Standard und wohin das führen kann zeigt uns Vistas.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    32
    Beiträge
    55
    also ich nutz vista/xp/ Suse 10.2 und natürlich NOSS 0.1Beta1(noch in konsole-.- man kann nur restarten )

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von Yossarian
    Hallo
    Sobald sich alle auf einen Standard geeinigt haben, haben wir mit Linux die gleichen Probleme wie mit Windows.
    So hilfreich und bequem Standards sein mögen, sie führen immer zu einer Verarmung und Einschränkung.

    Ja,so gesehen hätten wir also keine Probleme wenn...........

    -jeder Autohersteller auch den eigenen Sprit liefert.

    -jeder Energieversorger eigene Spannungen,Frequenzen und auch die Steckverbinder für sich bestimmt.

    -jeder Maschinenbauer seine eigenen Gewinde herstellt.

    -jeder Provider seine eigenen Protokolle und Sprachstandards beschreibt.

    -jeder Region ihre eigenen Maße,Gewichte usw. hätte wie zb. Mandel,
    große Mandel,Schock,Großschock,Spann,Elle,Fuß,Schritt,Kl after,
    Rute,Lachter,Tagereise,Acker,Drohn,Gehrt,Hacken,
    Himten,Himtenstelle,Holle,Hufe,Hägerhufe,Joch,Rute ,Scheffelsaat,
    Schwaad,Tagwerk usw. usw. um nur einen winzigen Ausschnitt zu zeigen.
    Eine kleine Übersicht gibt es hier !!

    -jede Gemeinde Vergehen sehr unterschiedlich ahndet

    -jeder Fernsehsender sein eigenes Format aussendet und man sich eben soviel Flimmerkisten kaufen muß wie man Sender sehen möchte (Übrigens mit dem richtigen Stecker und für die richtige Spannung/Frequenz des jeweiligen Energieversorgers)


    usw.


    Ohne Standards würden wir Heute "gänzlich" anders leben.


    Linux führt auch nach der Hype ende der 90er ein schattendarsein abseits der Masse weil es eben neben dem Kernel und der vorhandenen Hardware keine Standards gibt.
    (Ach schau,da gibt es ja doch standards.Und das auch noch aus der Windoofs Welt )

    Lustig finde ich jedenfalls das ich bis jetzt noch keinen "Kernigen Linuxer" gefunden habe der gänzlich ohne Windows auskommt ohne sich selber zu kastrieren.
    Ok,andererseits gibt es auch fast keine Ökos die ohne KFZ,Strom und andere Industrielle Produkte leben können was auch die bösen Medikamente und Ärtzte einschließt.


    Linux ist wunderbar konfigurier- und einrichtbar wenn man eine möglichst spezialisierte Maschine braucht aber ich habe keinen Bock für das alltägliche einen andauernden Handstand zu machen.
    Deswegen hat auch Windows für mich seine volle darseinsberechtigung.


    Man sollte also den Gedanken "Standard" mal überdenken bevor man in typisch Jugendlich/Studentischem Schwarz/Weiß-Dogmatismus so kernige und endgültige Aussagen abgibt.

    Ich bin mit Windows und vielen anderen Dingen des Lebens nicht besonders Glücklich aber ich kann damit leben.
    Die Kunst ist es zu entscheiden wie weit man sich mitziehen läst ohne dabei zuviel von seiner Lebensqualität abzugeben.





    Windows ist Standard und wohin das führen kann zeigt uns Vistas.
    Wer zwingt euch denn unbedingt Vista zu nutzen ?

    Ich zb. nutze ,wie schon gesagt, seit rund 7 Jahren W2K und bin zufrieden damit.
    Geht doch.


    Wer legt den Standard fest? Wer überwacht die Einhaltung des Standards?
    He he,ja ich würde mal sagen die Distributoren selber.
    Es gab ja nach dem Debakel damals eine Bemühung namens United Linux die zum Ziel hatte wenigstens das allernötigste zu standardisieren (Archive,Installer,Installation allgemein usw.) aber wie ich es damals schon erwartet hatte haben sich die Distris nur wie die Highlanderclans gestritten,keine Basis geschaffen,fröhlich standards für nebensächliche und unwesentliche Aspekte geschaffen und nach wenigen Wochen ist schon der erste ausgestiegen.
    Seitdem vegetiert das Ganze nur noch vor sich hin.

    Ich höre immer "Nimm Linux,das ist frei und offen" und immer antworte ich mit der Frage.........

    "Welches Linux soll ich denn nemen ?"

    Die antwort ist so vielfältig wie die Zahl der Distributionen.

    Das spricht ja für sich selbst oder ?




    Ich nutze beides und jedes hat seinen Nutzen,vor- und Nachteile für mich.


    OK ok,bevor das jetzt wieder in eine weitere nutzlose Diksussion ala "meiner ist länger wie deiner !" ausartet ziehe ich mich zurück.
    Für sowas hab ich keine Zeit.
    Gruß
    Ratber

  7. #17
    Gast
    Hallo
    Warum -um z.B bei den Autos zu bleiben- gibt es VW, Daimler, Honda, Renault usw. usf., jeder mit vielen, auch gleichen Modellen(mit gleichen Einsatzbedingungen)? Warum wird da nichts standardisiert? Warum nicht ein Auto für die ganze Welt? Welche Einsparpotentiale täten sich da auf....
    Weil jeder andere Wünsche und Vorstellungen hat.
    Und so ist es mit den Betriebssystemen auch. Jede Menge Vielfalt und für fast jeden Geschmack etwas dabei. Wer auf Standard nicht verzichten kann oder will, dem bleibt Windows.Falls sich Linux als Standard etablieren sollte und ebenso wie jetzt Windows ausufert, werden wieder Sachen entstehen, die außerhalb eines dann Linuxstandards aufblühen werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    Warum -um z.B bei den Autos zu bleiben- gibt es VW, Daimler, Honda, Renault usw. usf., jeder mit vielen, auch gleichen, Modellen(mit gleichen Einsatzbedingungen)? Warum wird da nichts standardisiert? Warum nicht ein Auto für die ganze Welt? Welche Einsparpotentiale täten sich da auf....
    Weil jeder andere Wünsche und Vorstellungen hat.
    Und so ist es mit den Betriebssystemen auch. Jede Menge Vielfalt und für fast jeden Geschmack etwas dabei. Wer auf Standard nicht verzichten kann oder will, dem bleibt Windows.Falls sich Linux als Standard etablieren sollte und ebenso wie jetzt Windows ausufert, werden wieder Sachen entstehen, die außerhalb eines dann Linuxstandards aufblühen werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Warum -um z.B bei den Autos zu bleiben- gibt es VW, Daimler, Honda, Renault usw. usf., jeder mit vielen, auch gleichen, Modellen(mit gleichen Einsatzbedingungen)? Warum wird da nichts standardisiert?
    Ach,da ist nichts standardisiert ?

    Ok,eigentlich hab ich für sowas keine Zeit aber dann nehme ich mir die mal.
    Lehn dich zurück und lass dir mal "nur auszugsweise" mal andeuten was da alles standardisiert ist.

    Fangen wir beim Antrieb (Motor) an.
    Da gibt es Vorgaben in Punkto Betriebssicherheit,Verbrauch,Emmissionen,verwendet e Materialien und Materialfestigkeiten (Mit Reserven) usw. die eingehalten werden müssen.
    Auch beim Sprit kann der Hersteller nicht machen was er will.
    Wenn er was anderes nutzen will als das was es an der Zapfsäule gibt dann muß er es komplett prüfen lassen.
    Im Übrigen wird zb. ein Kerosingetriebenes KFZ kaum Marktchancen haben denn dem Privatmann ist es nicht erlaubt Kerosin (Liegt irgendwo zwischen Schwerbenzin und Diesel) zu fahren.

    Weiter gehts bei der Kraftübertragung.
    Dort gibt es im Grunde das Gleiche wie zuvor plus ebenfalls Konstruktive Grenzen für dsie Betriebs- und allgemeine Sicherheit.

    Bei den am Antrieb abschließenden Rädern sind gleichfalls feste Normen einzuhalten.
    Reifen,Bremsen und Aufhängung sind nur Designmässig frei beim Hersteller,die Sicherheit obliegt wieder den Normen und den dazugehörigen Prüfungen.
    Zb. Ob eine neue Fahrwerksaufhängung eine Zulassung bekommt bestimmen die Vorgaben und die Prüfer und nicht der Hersteller.

    Die/Der Karosserie/Rahmen (Heute meist ein Teil) sind ebenfalls Gesetzlichen Normen und Bestimmungen unterworfen.
    Die Art und Ausführung der Fenster,Türen usw. ebenfalls.
    Ein PKW zb. ist in Punkto Breite beschränkt und in den anderen richtungen der Geometrie ebenfalls.
    auch wird man mit spitzen Kanten und hervorstehenden Anbauten keine allgemeine zulassung bekommen.
    ein wildes Phantasiefahrzeug ist also nicht drinn.

    Im Innern gehts gleichermaßen weiter.
    Ob ein Sitz nebst Befestigung und Verstellung auch zugelassen wird bestimmt wieder der Gesetzgeber.
    Gleiches gilt für Gurte,Lenkrad,diverse Klappen usw.

    Die komplette Elektrik und was sonst noch am Fahrzeug angebracht wird ist ebenfalls diesen Regeln unterworfen.
    Ich arbeite selber bei einem Elektronikzulieferer und sehe ja welche Vorgaben für jedes popelige Stück Elektronik eingehalten werden müssen.
    Bleifrei,Brandschutz und spätere Entsorgung sind da noch die einfachsten Sachen vom Gesetzgeber.
    EMV,Designregeln und diverse Militärische Einschränkungen kommen als nächstes.
    Dazu kommen noch die Vorgaben und Wünsche der Kunden die anfangs allzuoft mit obigen Sachen in konflikt stehen.


    Also dein Gegenbeispiel ist denkbar schlecht gewählt denn gerade beim KFZ ist soviel genormt und geregelt das die Hersteller neben dem Design kaum freiheiten hat.
    Stell dir doch selber mal die Frage in was sich die am Markt befindlichen KFZ wirklich unterscheiden wenn man Optisches und für die Funktion unnötiges weglässt.
    Was unterscheidet einen 1000PS Bugatti von einem Twingo ?


    Besondere Probleme erwachsen daraus aber auch nicht wenn man mal von gewissen Altlasten absieht.
    Aber denen ist auch Linux (Egal welches.) oder jedes andere OS für den PC unterworfen weil die meisten aus der Hardware erwachsen die noch gewisse Standards pflegt die eigentlich längst überflüssig sind.


    Warum nicht ein Auto für die ganze Welt? Welche Einsparpotentiale täten sich da auf....
    Ja,das wäre sicher vernünftig.
    Wenn wir schon dabei sind dann auch gleich die Frage ob jeder ein Auto braucht und wann er damit fahren darf (Für Milch beim 100m entfernten Händler zu holen ist das ja wohl blödsinnig aber man sieht es jeden Tag).
    Dann kann man auch Einheits-PC,-Fernseher,-Sender,-Kleidung,-Möbel,-Wohnung...usw.

    Und natürlich auch ein Einheits-OS für den Einheits-PC womit diese Diskussion dann überflüssig wäre,gelle ?


    Weil jeder andere Wünsche und Vorstellungen hat.
    Na also !
    Warum dann erst der ganze Aufstand ?


    Und so ist es mit den Betriebssystemen auch. Jede Menge Vielfalt und für fast jeden Geschmack etwas dabei. Wer auf Standard nicht verzichten kann oder will, dem bleibt Windows.Falls sich Linux als Standard etablieren sollte und ebenso wie jetzt Windows ausufert, werden wieder Sachen entstehen, die außerhalb eines dann Linuxstandards aufblühen werden.
    Mit freundlichen Grüßen

    Ja,genau das hab ich ja oben auch schon gesagt.

    Dann herst ja einhellige Meinung dazu.



    Ob aber Linux die gleichen Probleme wie Windows bekommt wenn man sich auf einen Grundstandard (Installation,Look&Feel usw.) einigt kann ich aber nicht nachvollziehen denn die populären Probleme und Kritikpunkte an Windows sind aus der Firmenpolitik erwachsen und nicht aus dem Design.


    Jedenfalls was die Suche Hornets betrifft auf den die Antwort ja zugeschnitten war.

    Ich kenne das ja selber.
    Die eine Distri hat was was ich in der anderen nicht nutzen kann und umgekehrt.
    aus dem Grunde rede ich auch oft nicht von "Linux" sondern von "Linuxen" denn es gibt im Grunde kein "Linux" sondern nur Mutanten die auf dem gleichen Kernel basieren



    So,nu bin ich aber ab inne Koje sonst komm ich um 0400 nicht hoch.......Bye
    Gruß
    Ratber

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Ich kenne das ja selber.
    Die eine Distri hat was was ich in der anderen nicht nutzen kann und umgekehrt.
    aus dem Grunde rede ich auch oft nicht von "Linux" sondern von "Linuxen" denn es gibt im Grunde kein "Linux" sondern nur Mutanten die auf dem gleichen Kernel basieren Zwinkern
    Erstmal linux ist immer gleich (nur der Kernel ist Linux) und der rest ist halt immer etwas anderes je nach Zusammenstellung aber jedes Programm lauft auf jeder Distri das z.b ist der Vorteil an der ganzen Geschichte und warum man durch "Linux" beschnitten wird mal abgesehen von den games weis ich auch net es gibt alles für linux was es auch für windows gibt und des meistens sogar in besser wenn an nicht an der bedinungs Hürde scheitert.

    Und das was es für Linux nicht gibt wird meist auch nicht gebraucht
    Legastheniker on Bord !

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen