Hi,
Zitat Zitat von damaltor
hrhr... ich denke mal, dass mit einem komprimierungsalgorithmus mehr platz verbraucht wird als durch die komprimierten daten gewonnen...
wenn Du Dich da mal nicht verlachst!

Ich hatte schon mal mit dem GZIPInputStream von Tinyline gearbeitet, dessen .jar-File (Java !) war ganze 6KB groß:
http://www.tinyline.com/utils/index.html

Habe damit sogar auf dem Siemens S55 entzippen können -- wenn man in Java einen Entzipper in 6KB machen kann, dann kann man das in C und/oder Assembler doch wohl mit viel weniger Platz, oder?

Nur so als Beispiel: wenn man einen entzipper in 2KB hinkriegen würde, hätte man in den 5KB abzüglich des eigentlichen Programms richtig viel Platz(abhängig vom Komprimierungsgrad der Daten) ...

Falls sich jemand berufen fühlt, hier die notwendigen Infos zum Programmieren eines Entzippers:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gzip

Gerade noch vor dem Absenden gegoogled:
http://en.wikipedia.org/wiki/DEFLATE
Zitat Zitat von from wikipedia-DEFLATE
... Other possible focuses for a DEFLATE implementation could be super-fast compression speed, or being designed to have a very small executable code such for use in embedded systems. ...