Hallo
Ich habe meinen Garten-Bus mit I²C aufgebaut. Ein Master (M12 steuert mehrere aktive Slaves (M8, M16...M12 und derzeit 9 passive Slaves (8x I/O mit PCF8574). Die Buslänge beträgt ca. 1.000 m; ich nutze die I²C/CAN-Umsetzer von CCTools (s. dort), funktioniert problemlos mit CAT5 seit zwei Jahren. Der Bustakt liegt bei 10 kHz.

Den Wasserstand von zwei Brunnen erfassen srf02 über RS 232, die an den Abdeckungen befestigt sind. Die Slaves messen im Intervall von 15 s, der Master holt jede Minute den Mittelwert ab. Je nach Wasserstand werden die Pumpen zu- oder abgeschaltet, der Master schickt dazu entsprechende Kommandos an die Slaves.

Neben der Bewässerung (Magnetventile an den 8574 schalten Hunter-Versenkregner) werden auch Lampen usw. dcf-genau gesteuert.

radebeul