-
-
KiCad als Alternative
Na, dann will ich mal eine andere CAD-Software in die Diskussion schmeissen - KiCad.
Hierbei handelt es sich um Freeware, die ständig aktualisiert wird. Das besondere ist die Loslösung von Schaltplansymbol und Platinenmodel. Zum Beispiel setzte ich im Schaltplan das Symbol für den ATMega32 und lege erst bei der Platinenerstellung fest, welches Model (hier DIL, PLCC oder TQFP) der µC bekommt. Für ein reines SMD-Board kann ich daher die gleiche Schaltplan-Datei benutzen wie für normale Bauteile.
Platinengrößen- oder Pinzahl- Einschränkungen gibt es nicht! Bibliotheken kommen immer mehr hinzu. In der Elektorausgabe März/2006 gab es eine Statistik, die besagt, dass in England 24% aller Nutzer solcher Software KiCad benutzen!
Also, entweder ihr schaut bei mir vorbei (Deutsches KiCad Forum) oder auf der KiCad-Website
BTW: KiCad läuft auf Windows UND auf Linux!!
Grunz, Gru..., Gruß, Timo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen