-
-
Hallo,
Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomaten) sind,
wie schon gesagt wurde, mit unterschiedlichen
Auslösecharakterstiken zu bekommen.
Üblicherweise werden im "normalen" Haushalt der
Typ "B" verbaut. Diese haben eine relativ flinke
Auslösung. Der Typ "D" ist für stark induktive
Verbraucher (Trafos, Motoren) geeignet.
Sind allerdings auch deutlich teurer.
Die klassichen Schraubsicherungen (NEOZED
oder DIAZED) haben eine ähnliche Charakteristik
wie Typ "D", aber träger bei Spitzenströmen.
Daher lösen diese bei hohen Anlaufströmen nicht so
schnell aus.
Die Änderung der Sicherung hat den Nachteil, dass
Du mit dem Gerät ortsgebunden bist.
Schau' mal bei www.ELV.de unter der
Bestellnummer 68-612-44
Einschaltoptimierung für Großverbraucher bis 4000 VA
Hier kannst Du Dir den Schaltplan als pdf herunterladen.
Das Ding funzt super.
Gruss,
Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen