Hauptsache, es funktioniert. Ich hoffe, Du verwendest schon die neue Bibliothek Version 2.70, denn die hat gewaltige Vorteile gegenüber der Ursprungsversion. Es lohnt sich, mit dem ASURO-Schaltplan in der Hand und dem Datenblatt des µC (als pdf) diese Dateien genauestens zu analysieren, weil man dabei eine Menge über den ATmega8L und seine Verschaltungsmöglichkeiten lernt.