-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Och, manchmal gehen die Sekunden sogar bis 64 *g* (schlechter Empfänger).
Das mit 58 ist richtig, weil ich nur die Impulse anzeige. Die 59. Sekunde fehlt im DCF-Signal zur syncronisation der Minuten. (dmait man weiss, wann eine neue Minute beginnt)
Man merkt auch die Verzögerung, wenn die 58 angezeigt wird.
Ich hätte die 59. natürlich auch simulieren können.
Natürlich darfst du den Code verbessern. Dafür habe ich ihn hier rein gestellt.
Das mit den Flanken, kann sein, daß es vielleicht überflüssig ist. Hatte damit ein bisschen experiemtiert und der Code hat eine ordentliche Evolution durch gemacht. Da bleiben schon mal Reste zurück.
Edit: Die Idee mit dem If in der Tim0_isr-Routine ist gut. Die Messung zwar nicht so präziese, aber ich denke ausreichend. Obwohl *grübel* so ganeu war meine ja auch nicht. *g*
Spunky
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen