Hallo, etwas offtopic, aber da fällt mir mal was ein

Es ist sinnvoll sich so Sachen wie den Schwellwert und die Hysterese am Anfang des Programms zu definieren, das erleichert einem das Leben, wenn man später was ändern will, also z.B. anstatt von
Code:
if ((impuls > 1490) && (impuls < 1510))
definiert man sich zum Anfang die Werte und arbeitet weiter mit den Konstanten
Code:
#define SCHWELLE 1500
#define HYSTERESE 10
...
... 
if ((impuls > SCHWELLE-HYSTERESE) && (impuls < SCHWELLE+HYSTERESE))
Zugegeben, etwas mehr Text, aber Wenn Du die Werte mal ändern willst, brauchst Du das nur am Anfang bei define tun und brauchst nicht in Deinem Programm rumsuchen.

Gruß Sebastian