-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Soso, dass vereinfacht die Sache natürlich.
Also ich würde vorschlagen, dass man am besten dem Roboter nur einen Greifer gibt, auf/zu, und vielleicht so ne art tablett, nicht größer als das Glas. Die Cocktailmaschine selber sollte am besten schon frische Gläser haben, die sie dann selber befüllt und in Höhe des Robotergreifers ausgibt.
Außerdem kann man viellecht auf eine Funkverbindung verzichten und dafür eine Infrarotverbindung nehmen, mit der die C-Maschine dem Roboter beim Empfang des Glases sagt, wo er hinmuss.
Ich weis nicht genau, wie ihr euch die Bestellung vorgestellt habt, und ob dafür eine Funkverbindung von nöten ist.
Ein hochinteressantes Projekt finde ich!!!
Ach, man könnte es ja auch noch Apfelschorle ausgeben, um die Lehrer nicht gleich zu verschrecken.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen