- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Kletterroboter TARZAN

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ja, er kann nur zwischen den Aufhängepunkten klettern (noch).

    Ansonsten kann die Schnur auch durchhängen. Zur Vorsicht werden über die Spannzangen eine Art Schutzbügel befestigt, damit das Seil nicht aus den Zangen rutscht. Sonst müßte man Sensoren, die die Lage des Seiles feststellen, anbringen. Zusätzliche Gelenke müßten dann die Kletterstangen schwenken, um nach dem Seil zu tasten. Das war mir fürs erste dann doch zu kompliziert.

    Die Seildicke ist ansich nach oben offen, da die Spannzangen über Langlöcher grob auf die Seilstärke justiert werden können (s. Bild 1563). die Feinanpassung wird dann im Kalibriermodus gemacht.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    hier noch das Bild vom Kettentrieb
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1596[/url]

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Danke für das Bild,
    sieht ja '?? gaaanz einfach ??' aus, wenn man mal gesehen hat wie es geht. Starke Sache
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Sehr schöner Bot!

    Aber mal ne andere Frage, woher bekommt man denn diese Lochbleche? die hab ich jetzt schon bei mehreren Bots gesehen... Im Baumarkt hab ich bisher noch nichts vergleichbares gefunden... haben die nen bestimmten Namen?
    Unwissenheit ist ein Segen

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Ich finden den Bot genial, mit sehr einfachen Mitteln etwas gut funktionierendes erschaffen, Respekt.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    die Lochbleche hab ich direkt im Metallurgiehandel bezogen. Den hat eigentlich jede größere Stadt. Dort hab ich gefragt, was billig am Lager ist.
    Dadurch bin ich auf die 5mm-Platten gekommen. eigentlich wollte ich welche im rechtwinkligem Raste und 6mm Durchmesser.

    danke nochmals für das viele Lob.
    Ich bin auch schon am werken und bau den wieder auf, damit's was wird mit dem Video

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Bin auch beeindruckt von der Idde und der Umsetzung =)

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    Hier ist eeeendlich das versprochene Video:

    http://www.myvideo.de/watch/6666552/Kletterroboter

    Der wird von mir immer zur "Langen Nacht der Wissenschaft" in DD vorgeführt.
    Im jetzigen Zustand ist am unteren Ende des Roboters eine Digicam montiert, deren Analogausgang über einen kleinen 2,4 GHz-Sender ein Bild der überfahrenen Oberfläche liefert. Im Bedarfsfall wird dann über Funk ein Servomotor angesteuert, der quasi mit einem Finger auf den Auslöser drückt und ein Bild knipst.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Tolle Sache

    Er gleitet sauber hoch, nur bei dem Greifen auf der rechten Seite hatter wohl Probleme?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Thoralf,

    gute Ideen und schöne Umsetzung. Gratuliere zu dem Projekt.

    grüsse,
    Hannes

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen