-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					attiny13
				
					
						
							Hallo! Ich mal ne frage zu eienr schaltung des attiny. Beim googln hab ich diese schaltung entdeckt:
 http://www.sparkfun.com/datasheets/AVR/avr-p8b-sch.gif
 Eine Grundschaltung des attiny13, mit allem was ich so brauche: RS232 und isp.
 Meine frage: warum brauch ich bei dieser Schaltung bei RS232 keinen Pegelwandeler? Ich dachte den braucht man immer?
 Dake für eure hilfe!  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich weiß es nicht, aber:
 PB0(MOSI) arbeitet als Eingang über 10kR. Das dürfte ja kein Problem darstellen, weil es als high-Pegel erkannt wird und der Strom < 20mA.
 PB1(MISO) arbeitet als Ausgang. Über den PNP-Transistor werden 5V durchgeschaltet. Das ist aber zuwenig IMHO. Vielleicht wird etwas mit dem Kondensator gemacht? Dieser ist in jedem Fall falschherum eingezeichnet.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 und dann kommt noch dazu, dass der Tiny13 keine Hardware-UART eingebaut hat. Es könnte sein, das diese Schaltung evtl. eine Sparversion eines MAX232 ist.
 Das heisst, dass man die Datenübertragung selber programmieren muss. 
 Wieviel Speicher hat dieser Tiny gleich wieder ?
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen