- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: 700 mAh 9,6V NI-MH Akku - mehr mAh durch zusetzliche Bauteil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    S-H
    Beiträge
    145
    Das ohmsche Gesetz habe ich mir jetzt durchgelesen.

    Spannungsverdoppler habe ich in keinem Shop gefunden (conrad,Elv,Reichelt)

    Step up wandler hört sich komplizierter an als Spannungsverdoppler

    Welches der beiden kann dauerhaft strom "verdoppel"?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Du meinst Spannung verdoppeln. Nicht Strom.

    Zum Step-Up Regler: http://de.wikipedia.org/wiki/Step-Up-Converter

    Spannungverdoppler kann man sich recht einfach über zwei Kondensatoren, einer Diode und einem IC zusammenbauen. Ich finde die Schaltung nur nicht mehr.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Ein Spannungsverdoppler ist eine Schaltung.
    Guckst du:
    http://www.elhv.de/VERDOPP.htm
    Damit verdoppelst du die SPANNUNG..... deshalb Spannungsverdoppler...
    Schön das du dir das ohmsche Gesetz angeguckt hast, musst es nur noch verstehen
    MfG Christopher \/


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Hab ich vergessen zu sagen:
    Der Spannungsverdoppler ist für dich nichts, da er zu wenig Strom zur Verfügung stellt. So große Kondensatoren gibt es gar nicht (die du noch verbauen kannst. Wenn du ein ganzes Zimmer mit einem Kondensator füllen willst ist das kein Problem).

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    S-H
    Beiträge
    145
    sorry, ich meinte natürlich spannung und nicht strom

    Christogher1: Danke für den link, ich bin dabei es zu verstehen : )

    Wenn ich also diese Bauteile kaufe:

    R = Widerstand 5-100 Kiloohm (10 Kiloohm empfohlen; 40 33 77-44)

    C = Kondensator 100 nF (45 52 70-44)

    555 = NE555 (17 71 13-44)

    D1 D2 = Diode 1N4001-1N4007 (16 22 13-44 besser 16 22 72-44)

    C1 = Elektrolytkondensator 1-100 µF (1 µF = geringe 100 µF = hohe Leistung; 46 06 72-44)

    C2 = Elektrolytkondensator (optional) zur Glättung; 1000 µF pro Stufe empfohlen (46 81 00-44)

    Und dann alles so zusammenbaue wie dort zu sehen.

    Dann bekomme ich die doppelte spannung.

    Also 19,2V.

    Kann ich dann "drosseln" mit einer Diode auf ungefähr 12Volt?

    Edit: sorry, haben dein Post nicht gelesen, also muss ich so ein Step Up gerät kaufen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Spannung (Einheit Volt) ist eine Ladungsdifferenz.
    Strom (Ampere) ist der daraus resultierende Ausgleich, dessen Stärke sich über den
    Widerstand (Ohm) bestimmt.
    Willst du also mehr Strom muß sich entweder die Spannung vergrößern, oder der Widerstand verkleinern.. [I = U / R]
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    S-H
    Beiträge
    145
    man ich bin zu doof : ) ich verste das nicht, ich will ja nur das sich ein Motor ungefähr 1/3 schneller bewegt als sonst, mit dem gleichen akku.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Das ist nicht leicht. Ich habe auch ewig gebraucht, bis ich das gerafft habe. Vielleicht finde ich den Thread, in dem man versucht hat mir das zu erklären.

    jon

    EDIT: Gefunden https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ghlight=stepup

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Wieviel Kraft muß der Motor den haben, vllt reicht dir ja schon ein Getriebe?
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    S-H
    Beiträge
    145
    danke fü den Thread.

    ne, ein getriebe möchte ich nicht gerne...

    Leider habe ich das jetzt immer noch nicht verstanden : (

    Also ein Step Up wandler würde gehen?
    Die kosten aber über 40€, dann kauf ich mir lieber einen zweiten akku.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad