- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Blasebalgähnliches Druckluftding

  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hier ist ein Beispiel von Pollin
    Mit Gummidichtung. Inhalt 20 ml. Ohne Skaleneinteilung.
    Best.Nr. 510 323 0,50 EUR

    Wenn Du weißt vieviel Volumen und wieviel Druck Du brauchst ist es sicher einfacher.

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Alter
    44
    Beiträge
    96
    Arztspritzen gibt es in der Apotheke oder in grösseren Mengen kann man sie auch online bestellen z.B. bei ebay. Die Dinger sind extrem billig und sie können nen hohen Druck erzeugen (mehrere Bar) sind aber relativ schwergängig (mehrere 100 gramm um den Kolben zu bewegen) und werden im laufe der Zeit noch schwergängiger. Bei einer 10ml Spritze z.B. sollte dein Motor schon mehrere kg an Kraft aufbringen können sonst wird er den Kolben der Spritze nach einigen Tagen oder Wochen Betrieb nicht mehr bewegen können.

    Wenn ein sehr niedriger Druck ausreicht, kannst du einfach nen Plastikbeutel nehmen z.B. Gefrierbeutel. Den Beutel schweißt du zu, bis auf ein kleines Loch, und klebst Holzplatten drauf, dann hast du einen einfachen Blasebalg. Die Folie lässt sich allerdings schwer kleben, nicht mal Sekundenkeber hält da drauf. Soweit ich weiß kannst du das nur mit Klebeband kleben. Am besten Doppelseitiges um die Holzplatten zu befestigen.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177
    Mit der Spritze möchte ich einen Stirlingmotor nachbauen, zur Abkühlung von Wasser unter die Umgebungstemperatur. Der Behälter wo die Trennung stattfinden hat eine Höhe von 3 cm und ein Volumen von 0,4 dm³ (ohne Verdrängerkolben). Bei 20 ml mit 0,02 dm³ würde das denke ich schon passen. Überlebt das die Spritze, immerhin bewegt sich das ganze doch ziehmlich oft auf und ab?

  4. #14
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Hier gibt es eine Diskussion zum Thema Stirlingmotor:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16674
    Die Nachweisgrenze wird man mit Spritzen oder mit Fischer Pneumatikzylindern erreichen, das habe ich auch schon ausprobiert.

    Für einen effizienten Betrieb wird man die Komponenten sehr sorgfältig nach Reibung Druck und Leistung aussuchen müssen. Ein Faltenbalg ist bei geringem Druck sicher ganz gut.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177
    Hmm, Lässt sich Wasser nicht auch irgendwie einfach kühlen, z.B. ein Element das bei Strom ein Kälte "produziert"?

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Alter
    38
    Beiträge
    81
    ein peltier element ?

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177
    Jaaaa!

    Genausowas brauch ich. Bei Conrad gits die für 10€. Aber 3A? Geht das mit Batterien?

  8. #18
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Grundsätzlich geht ja vieles. Es gibt entsprechende Batterien, hauptsächlich im Auto.
    Sehr effizient sind die Peltierelemente ja auch nicht. Wenn es nur um eine Dose Bier geht dann wird es schon gehen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    177
    Eigentlich ist es nicht viel, vieleicht 0,5 l - 0,3 l um 5 bis 10 Grad kühlen. Welche Batterie sollte ich da nehmen (soll längere Zeit halten), und vorallem welche Batterie hat eine Spannung von 1,9 Volt?

  10. #20
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress