-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Tja, das läßt sich nicht so ganz kurz erklären: entweder hat der Controller bereits eine I2C-Schnittstelle oder man muß dafür einen (seriellen) Treiber suchen/basteln/häkeln.
Und dann muß man gucken, welche Zeichenketten anhand des Datenblattes an den Chip gesendet werden müssen.
Mein Einstieg in dieses Thema geschah mit Hilfe eines Amstrad NC100, für den ein schlauer Mensch (Hans Böhling) ein BASIC-Progrämmle für die parallele Schnittstelle gehäkelt hatte.
ciao
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen