Zitat Zitat von recycle
D.h. beide Geräte müssen die Spannung vor dem messen gleichrichten.
Oder liege ich da auch wieder falsch?
Da liegst Du gold-richtig, aber
vor dem Gleichrichter sitzen die Spannungsteiler für die verschiedenen Bereiche und .... für Wechselspannung der Kondensator.
Der hält Gleichspannungen zurück und läßt Wechselspannungen durch bis zum Gleichrichter. Nach dem Gleichrichter ist dann die gleichgerichtete Wechselspannung für die Anzeige.
Was an Wechselspannung angezeigt wird und in welchem Frequenzbereich noch was Sinnvolles zu messen ist, das hängt von den Spannungsteilern ab, die für Spitzen- oder Effektiv-Wert ausgelegt sein können. Dann gibt es noch welche mit RMS, True RMS, .....
Bei den verschiedenen Meßgeräten mit unterschiedlichen Preisen sind natürlich auch Qualitäts-, Aufwands- und Genauigkeits-Unterschiede.
Es gibt in der Tat auch Meßgeräte, die nur einen Gleichrichter für das Meßwerk haben und 'All-Spannung' anzeigen, also keinen Unterschied zwischen Gleich- und Wechselspannung machen. Ich dachte aber, die seien ausgestorben ?