- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Anschluß Zetex H-Bridge mosfet 2*N 2*P

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    18km südl. Lutherstadt Wittenberg
    Alter
    47
    Beiträge
    142

    Anschluß Zetex H-Bridge mosfet 2*N 2*P

    Hi,

    ich bin gerade dabei eine Servoelektronik zu entwickeln, die als Ersatz für die orginalen Platinen genutzt werden kann, weil sie ihre Sollposition per I2C-Bus bekommt - µC wird ein Tiny13 als I2C-Slave.
    Die erste Variante arbeitete noch mit 4 NPN-Transistoren, aber ich habe jetzt bei Reichelt diese H-Brücke als SMD-S08 gefunden und mir erstmal 5 Stück bestellt. (Reichelt Bestell Nr: "ZXMHC 6A07 T8TA" 1,05 Euro)
    Ich habe mal einen Ausschnitt aus dem Datenblatt angefügt, und möchte nur mal fragen, ob ich das Anschlußprinzip richtig verstanden habe.

    Ich würde S1,S4 an VCC (5V) legen und S2,S3 an GND. D1,D2 kämen an einen Motoranschluß und D3,D4 an den Anderen (soweit ist alles noch einfach). Den 4 Gate-Anschlüssen würde ich jeweils 1kohm verpassen und dann G1 mit G2 zusammen an einen Prozessorpin und G3 mit G4 zusammen, wobei im Programm beide Pins gemeinsam 0 sein können, aber 1 kann jeweils nur einer gleichzeitig sein.

    Ich frage lieber nochmal nach, bevor ich mir etwas zerschieße...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken h-bridge.jpg  
    MfG Dani.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress