-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
- der Fahrrad-Dynamo erzeugt Wechselspannung, der Akku hat Gleichspannung. Die Dynamospannung muß deshalb über eine Diode am Akku-Pluspol angeschlossen werden
- der Fahrrad-Rahmen ist die 'Rückleitung'. Deshalb kann kein Brückengleichrichter verwendet werden. Der Akku-Minuspol wird am Rahmen angeschlossen
- die Verbraucher / Lampen sollten über einen Schalter abgeschaltet werden können
- der Akku sollte einen Tiefentlade-Schutz bekommen, damit er nicht kaputt-entladen wird
- ob der Akku auch einen Überlade-Schutz benötigt, weil jemand 24 Stunden am Tag auf dem Fahrrad 'strampelt', ist zu klären
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen