- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Hobbybedingte Zwansgsstörungen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    naja ich denke das ich damals immer ne lötbrücke oder so vergessen habe..auch hatte ich noch kein oszi mit dem ich überprüfen konnte ob der ne555 einen takt ausgibt.....bis jetzt hab ich ihn noch nicht wieder gebraucht....

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    .....auch hatte ich noch kein oszi mit dem ich überprüfen konnte ob der ne555 einen takt ausgibt...
    Dafür braucht man nicht unbedingt einen Oskar oder einen kompletten Frequenzzähler.

    Da geht auch was mit einfachen Hausmitteln.
    Gruß
    Ratber

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    ja....is aber komfortabler

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Zwangsstörungen ... na ja, also das mit dem "ich brauche n Teile, also bestelle ich n+1" ist keine Störung, sondern nur Vorsicht
    Wenn ich eine Störung habe, so ist sie recht angenehm:
    Egal, in welchem Laden ich (z.B. mit meiner Frau) einkaufen gehe, ob Haushaltwaren, Elektrik, Baumarkt, Supermarkt ... stets schaue ich, ob nicht doch irgendwo ein Teil lauert, das ich für Basteleien gut gebrauchen kann. So landet dann mal eine Laserwasserwaage oder ein Küchensieb aus Metall im Korb
    Der Vorteil ist, das ich mich in keinem Laden langweile, egal in welchen meine Frau mich mitschleppt.

    Frau: du spinnst

    Ich: i know

    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von dremler
    ja....is aber komfortabler
    Das bestreitet ja keiner,ich hab selber den Platz voll,aber wenn mal nichts vorhanden ist ,wie bei dir damals,dann gehts auch kleiner und gröber mit einigen Teilen aus der Grabbelkiste.
    Gruß
    Ratber

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    36
    Beiträge
    519
    Solche Störungen kenne ich auch gut

    Sobald ich auf (metallisierten) Oberflächen kleine Reflexionen sehe denke ich sofort an Kurzschlüsse und die passenden Lichtbogen dazu. Hatte da mal sehr üble Erfahrungen damit (ruhe in Frieden Controllerboard )

    Sobald es mal verbrannt riecht weil der Nachbar vielleicht gerade grillt geht mein erster Blick zu meiner Bastelecke

    Ich hab ein totales faible für hochverdrahtete Leiterplatten entwickelt. Ach ich liebe Leiterplatten die vor ICs, Rs, Ls, Cs, usw. nur so platzen.

    Ich bestelle grundsätzlich immer mindestens n+1 Bauteile der selben Art. An sich ja nicht schlimm aber diese Sicherheit greift nun schon auf andere Konsumgüter über.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Wenn du bei KFZ angekommen bist dann sag bescheidt
    Gruß
    Ratber

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    @Fooob, richtig problematisch wirds beim Thema n+1 bei Frauen
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Warum ?

    Konvertier zum passenden Glauben mit Vielweiberei dann kannste mehrere nehmen.


    Allerdings kann einem das 5.1 Gekeife schnell zum Halse raushängen Bild hier  
    Gruß
    Ratber

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,
    das kommt auf den Kulturkreis und die Religion an...

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test