Wenn Du die Hardware verwendest, also kein Soft-I2C, sollte es mit D0 und D1 passen, egal was man sonst angibt.
Man muss nur die Lib einbinden, damit Bascom das TWI auch verwendet:
Code:
$lib "i2c_twi.lbx" ' we do not use software emulated I2C but the TWI
Config Twi = 100000 ' wanted clock frequency
Config Scl usw. braucht man dann nicht angeben.
Die Angaben in der .dat greifen normalerweise nur, wenn man im Programm nix anderes einstellt, und das Soft-I2C verwendet.
In meiner .dat passt das mit den Pins (1.11.8.6).
Läuft das Programm eigentlich durch (und gibts was falsches aus), oder bleibt es irgendwo hängen bei der Abfrage des SRF02 ?
Lesezeichen