- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Richtige Ansteuerfrequenz von DC-Motoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    mal zum anfangen:
    wenn der motor ohne freilaufdiode mit pwm betrieben wird, entlädt sich das
    induktive feld aus dem motor immer über die freilaufdiode im mosfet, sofern er eine hat, dort entsteht dann die Wärme entsprechend der durchlasspannugn der diode und des stroms.
    da wird er also schonmal warm, wa nicht sein muß/sollte.

    Gegentaktstufe:
    siehe anhang..
    anstatt über nen widerstand pullup wie bei dir,
    wird das gate per transistoren direkt an plus oder minus geschaltet..
    gegentakt weil pnp und npn

    Entsprechend muß der strom aufs transistormaximum beschränkt werden, sonst brennen die irgendwann durch..
    So wird das gate schneller umgeladen = weniger verluste
    gleichzeitig wird dein ic entlastet=weniger wärme..

    ACHTUNG:
    widerstände entsprechend der spannung+maximalstrom wählen,
    ich glaub das war im schema alles für 5V

    R1 und R2 kann man noch zusammenfassen, also ein widerstand und beide transistorgates parallel..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken treiber_172.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test