hi,

herzlichen Glückwunsch, adrisch!

Stell Dir vor du hast ein Rohr und obenauf sitzt die Zahnradpumpe.
Dieses Rohr hälst Du mit dem anderen Ende in einen Teich.
Nun willst Du mit der Pumpe Wasser aus dem Teich abpumpen.
Dann darf zwischen Wasseroberfläche und Pumpe nur eine Höhe von max. 30 cm sein.

Zahnradpumpen sind nicht gut geeignet, um zuerst die Luft aus dem Rohr zu saugen, bis das Wasser die Pumpe erreicht.
Luft ist ca. 800 mal dünner als Wasser und "pumpt" sich halt nicht so gut mit Zahnrädern. Da ist zuviel Spiel zwischen den Zähnen und der Wandung, sowie zwischen den einzelnen Zähnen, die im Eingriff miteinander sind. Da "verdrückt" sich die Luft gerne und strömt in das Rohr zurück. Das Wasser kann also (bei dieser Pumpe) nur 30 cm hoch steigen.

Hat das Wasser die Pumpe erreicht, ist es besser, weil Wasser halt viel dichter ist als Luft.

mit erklärendem Gruß,
Klingon77