Erfahrungen aus Industrie und Modellbau:
NiCd-Akkus:
- Vor dem Laden erst entladen, nie nachladen (Memory-Effekt)
- Längere Zeit lagern nur im fast entladenen Zustand
- "aufwecken" mit Formierungsladung mit 0,1-0,2C
- Hochstrombelastete Akkupacks nach ca. 4-7 Lade-/Entlade-Zyklen formieren

NiMH-Akkus:
- niemals entladen/teilentladen lagern, sofort nachladen (ohne vorher zu entladen)
- Längere Zeit lagern nur im vollen Zustand, zwischendurch nachladen
- nicht über 50°C erwärmen

Die Hochstrombelastbarkeit (10C bis 15C) ist bei NiMH-Typen inzwischen auf dem Niveau von Nicd-Typen. Darüber haben sie (noch) Nachteile.
Bei einem 3300 mAh-SubC-Akku sind das *Dauerströme* von 33A bis 50A!
Von Billig-Akkus rate ich aber ab. Also alles was nicht Sanyo, Gold Peak oder Panasonic heißt, ist ungeeignet. Die Lidl- oder Aldi-Schnäppchen sind rausgeschmissenes Geld.

Blackbird