soweit, so gut. 2400 baud bedeutet, dass pro sekunde 2400 bit übertragen werden.

ein bit kann null oder eins sein.
eine eins wird übertragen, indem eine 2400stel sekunde lang das licht AUS ist.
eine null wird übertragen, indem das licht eine 2400stel sekunde lang 36000mal pro sekunde blinkt (also 15 mal innerhalb dieser 2400stel sekunde).

wenn nun der prozessor mit doppelter geschwindigkeit (16mHz) läuft, dann passieren zwei sachen:
erstens: es werden 4800 zeicen pro sekunde übertragen. das ist nicht so wild, mit kabeln kann man die zeichen empfangen, halt mit 4800 baud.
zweitens: die led blinkt doppelt so schnell. nicht mehr 36000 mal pro sekunde, sondern 72000mal pro sekunde. der empfänger auf dem transceiver erwartet jedoch 36000mal pro sekunde blinkendes licht, und reagiert deshalb nnicht auf das zu schnelle blinken.

das blinken ist übrigens dazu da, um störungen durch konstantes infrarotlicht zu verhindern... das ist wohl ironie des schicksals =)

ach ja... ich heisse damaltor