- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Jetzt auch RSS-Feed vom Roboternetz

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    juhuu. ich hatte shconmal einen antrag gestellt und jetzt gibs das

    wie ratgeber sagt:
    Was da hinein gehört sind Boardnews,aktuelle Hinweise,Verweise auf wichtige Datenbanken (RN.Wissen.Kann ja immer auszugsweise wechseln), in eigener Sache oder meinentwegen Sonderangebote des Shops.
    bin ich derselben meinung.

    als reader kann ich außerdem jedem www.google.com/ig empfehlen. ist eine echt coole startseite inkl reader für viele feeds. wenn man den firefox hat dann kann man auch die dynamischen lesezeichen benutzen das mach ich auch so. also ich hab die feeds aufgeteilt nach prio.

    lg
    Thomas

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    Ich verwende Opera, find ich am praktischsten, da dort aslles integriet ist:
    -Browser
    -E-Mail
    -RSS
    -etc.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Auch wenn dieser Thread jetzt schon zwei Jahre alt ist, begehe ich jetzt einfach mal Leichenschändung und hole das ganze wieder hoch.

    Der Grund: Es erscheinen offenbar nicht die Beiträge oder dadurch aktualisierten Threads im Feed, sondern nur die neu erzeugten Threads - zumindest habe ich den Eindruck.

    Diese Variante finde ich persönlich etwas sinnlos, ich fände es besser, wenn das RSS-Feed die Seite "Letzte Themen" wiedergeben würde.

    mfG
    Markus

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von just4fun
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    53
    Beiträge
    314
    Ausgrabung die zweite...
    Da kann ich meinem Namensvetter nur zustimmen.

    Auch doof ist, dass der RSS-Feed nur den Betreff, nicht aber den Inhalt wie heutzutage bei den meisten Feeds üblich mitsendet. So muss man erst immer die Seite öffnen und raten, was sich wohl hinter dem Betreff verbergen könnte. Und das geht ja - allen Einsatz des Betreibers in Ehren(!) - alles andere als schnell !
    www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
    www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    147
    Also wenn ich den RSS mit meinem Nokia N900 Abonniere zeigt es mir immer 0 neue Beiträge an, andere RSS Feeds funktionieren ( also muss ja mit dem hier etwas nicht stimmen) .
    Mein RP6 YouTube Kanal
    Abonnieren & Kommentieren

    http://www.youtube.com/user/MyRP6

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von just4fun
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    53
    Beiträge
    314
    Kann ich so nicht bestätigen: Ich bekomme die Updates. Aber eben nur wie zuvor beschrieben.

    Aber leider scheint das den Boardbetreiber / Admin nicht wirklich zu interessieren. Wenngleich wohl an einem schnelleren Server gearbeitet wird und vielleicht ja nur deshalb scheinbar "keiner" auf diesen Thread reagiert...!? Ist ja bald ein Jahr her...
    www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
    www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    RSS ging bei mir auch ne....hat immer nur einen Beitrag angezeigt....


    un das desinteresse desadmins kann ich denke bestätigen:/

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen