-
-
Moderator
Robotik Einstein
hmm da stimmt irgendwas nich so ganz... so hab ich das nicht gemeint =)
versuch mal: spannung=(batt_3 + batt_2 + batt_1)*1000/5351;
das sollte 2 kommastellen ergeben. das ziel war, von der 535.1 das komma zu entfernen, da wir jetzt durch 5351 teilen würde das ergebnis nur 1/10 der wirklcihen spannung darstellen. also nur zahlen hinter dem komma, das wäre nicht das ziel gewesen da die komma stellen ja abgeschnitten werden.
wenn wir die zahl jedoch vorher mit 1000 multiplizieren, bekommen wir anstatt 0.527 jetzt 527, also 5,27 volt.
batt_1 = 941
batt_2 = 941
batt_3 = 940
batt_1+2+3 = 2822
2822*1000 = 2822000 (...hier könnte ganz evtl ein problem mit dem int überlauf entstehen... probiers trotzdem mal)
2822000 / 5351 = 527.37806
dabvei wird 527 gespeichert, also 5.27 volt. das kannst du dann entweder bei der ausgabe beachten dass an passender stelle ien punkt eingefügt wird, oder du arbeitest einfach mit diesem wert und sparst dir den umstand.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen