Danke!
Die sachen sache mit Dr. Sommer verstehe ich schon, ich habe auch schon andere Schaltungen im Netz gefunden aber mit Z-Diode, ich hab nur keine. Die Diode ist Quatsch, hab ich weggelassen. Der Basisvorwiderstand hab ich herausgefunden wirkt als Strombegrenzung, kann man auch weglassen.
Das Problem mit denn Sollwert, da würde ich am OPV n Keramikkondensator vorschalten um evtl. Schwankungen zu kompensieren.
Das ich so nicht die vollen 12V erreiche war mir schon klar, aber dass mit der Temperatur hät ich wissen müssen.
So mit der Schaltung (ohne Kondensator) kann ich den Motor von genau 1V(50mA) bis 10V (250mA) fahren, aber bei Last zieht der Motor 600mA und die Regelspannungs singt um ca. 1,8V. Dass ist einwenig heftig, aber ich denke mal würde ich ne Z-Diode verwenden sehe dass anders aus, ODER?
Lesezeichen