hi,

wie gesagt, ich kenne den AVR nicht.
Damals arbeitete ich mit dem C-Control M-Unit vom Big C.

Ich habe damals meine Schrittmotoren nicht mit einem speziellen IC angesteuert sondern schön konventionell. Das bedeutet daß ich jede einzelne Leitung ein- bzw. ausgeschaltet hab. Dazu mußte ich mir ein kurzes Abfolge-Unterprogramm schreiben.

Mit speziellen IC´s geht es dann wohl einfach über Drehrichtung und Impuls- Eingang.

Dann wird es wahrscheinlich doch an den Kabeln liegen!

Du hast bei vier Kabeln 16 Möglichkeiten. Ist ja nicht so viel. Kann man noch durchprobieren.

Bin gespannt auf die Ergebnisse!

Gruß, Klingon77