-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Licht-/Spannungs Wandler
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
für eine helligkeitsabhängige Steuerung dachte ich mir einen Licht-/Spannungs Wandler TSL 250R zu verwenden. Dieser liefert eine Ausgangsspannung von 4mV bis ca. 2V DC. Diese dann an einen Komperator-Eingang eines AVR's anschließen und mittels Potentiometer vergleichen, um die Empfindlichkeit einzustellen.
Besser wäre es bestimmt, vorher die Ausgangsspannung auf max. 5V zu verstärken - nur wie am besten? Operationverstärker oder Transistorschaltung?
Danke für hilfreiche Ideen!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist zwar nicht die Antwort, die du wolltest, aber nimm doch einen I2C-Bus Lichtsensor, der direkt das digitale Signal liefert, integrierte Kompensation fuer Infrarot in sich hat und sogar programmierbare Interrupts an den AVR liefern kann...
Siehe hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten
https://www.roboternetz.de/wissen/in...ichtsensor.jpg
MFG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die Antwort,
was kostet so ein Teil? Konnte da nichts bei google finden.
Gedacht ist die Schaltung u.a. zur Jalousieansteuerung.
Bin für weitere Vorschläge sehr dankbar.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe eins zuhause, kostet 3 Euro glaube ich. Schau mal bei Conrad, da gib es den.
Allerdings ist der Sensor im SMD Gehaeuse, also am besten vorher ueberlegen, wie du ihn anbringst. Aber das ist ja kein Problem, wenn mans vorher weiss...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Such ma bei Conrad danach: UMG.-LICHTSENS. TSL 2561 D TMB-6 IIC-BUS
Zitat: "Wandelt Licht in ein Digitalsignal um. Eine direkte Ankopplung an das Bus-System ist möglich. Durch die hohe Güte das Bauteils und eine ausgezeichnete Temperatustabilität kann der Sensor uneingeschränkt in Profi-Applikationen eingesetzt werden."
^^
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok - hab das Teil bei Conrad gefunden. Hast du den Sensor an einem Atmel betrieben? I^2C Bus ist für mich totales Neuland. Der Licht-/Spannungswandler ist sogar etwas teurer. Würde mich trotzdem noch interessieren, wie man am besten diese Ausgangsspannung(4m bis 2V)  am besten verstärkt oder kann man diese Spannung so wie sie ist sinnvoll am Komperatoreingang des µC benutzen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Meins wird am Atmel laufen, allerdings bin ich gerade in Schottland und sonst im Abiturstress, habe also gerade keine Zeit...
Das sollte aber problemlos gehen. Benuzt du Bascom?
Mit dem Komperatoreingang kann ich dir nicht helfen.
MFG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen