Sehe ich auch so, es ist vielleicht irgendwie hinzubekommen, aber sinnvoll ist es nicht.
Eventuell hilft Dir ja ein Zwischenschritt, indem der Vektor in der Tabelle fest bleibt, und zu einem IJMP - Befehl springt. Mit diesem Befehl läßt sich der Programmcounter auf den Inhalt des Z-Registers setzen. Es sollte sogar gehen, den IJMP-Befehl direkt in die Interruptvektortabelle zu setzen. (Befehlsläne je nach Device beachten) Damit kannst Du dann wenigstens einen Interrupt variabel machen.

IJMP ist allerdings nicht in allen Atmels drinne, aber ab mega8 aufwärts schon.

greetz Rajko

edit: prima, zu spät