-
-
Hallo Hubert.
eine Sache kommt mir dann merkwürdig vor: wieso ist das dann ein Ultraschallsender wenn ich genausogut 2,5 Hz damit verschicken kann? Ein normaler Schallwandler verursacht doch auch einen Ton wenn ich dort 5V anschließe oder irre ich mich?
Zur Praxis: Im einfachsten Falle nehme ich mir also einen müC zur Hilfe der ein 40 khz Signal erzeugt. Wenn der Empfänger nun ein 40 khz Signal ab einer gewissen Stärke empfängt ist irgendetwas im Weg. Sehe ich das soweit richtig?
Und falls ich mir sehr viel Arbeit machen will sende ich immer nur kurze Pulswellen aus, die mir dann - mit einer Verzögerung wiederkehrend - den Abstand zu einem Objekt verraten. Immer noch richtig?
thx für die Antworten,
Gruß,
Markus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen