Zitat Zitat von Lunarman
Du könntest das über funk lösen. Also eventuell. Du brauchst 3 Dinge: eine Uhr (Rechner) mit Funkmodul, die eine Lock und die andere Lok. Die eine Lok empfängt die Zeit, sagen wir 14:33:22:001. Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden. Die Lok sendet das Signal mit ihrere Kennung (Beispiel: Lok2 143322001) an die andere Lok, die wiederum die Zeit von der Uhr empfängt (14:33:22:567) und rechnet dann, wieweit der funk in 566 Millisekunden kommt. ich weiß allerdings nicht wie praktikabel das in einer Modelleisenbahn von der Entfernung her ist.
Das Funksignal legt legt in 566 Millisekunden etwa 170.000km zurück. In einer Mikrosekunde 170km, in einer Nanosekunde 170m. Das wird nicht wirklich einfach.

Markus