Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hätte auch erst mal eine Riesenbitte an euch!
Nächste Woche muss ich an der Uni im Rahmen eines Mechatronik-Lehrganges mit dem ASURO arbeiten.
Leider habe ich keinerlei Zugang zum Roboter, noch habe ich umfangreiche C Kenntnisse.

Natürlich habe ich mich eingelesen, und ich habe natürlich auch eine Idee, wie das zu machen ist, allerdings mangelt es dann an den Programmierkenntnissen und daran, dass ich keinen ASURO habe.

Die Aufgabe lautet genau:
"Entwerfen Sie ein Verfahren, um mit Hilfe der Liniensensoren eine Hell-Dunkel-Kante (keine dünne dunkle Linie) zu verfolgen. Erstellen Sie hierfür ein geeignetes C-Programm."

Da ich gesehen habe wie billig der ASURO ist, werd ich mir den auch zulegen, aber das klappt bis nächste Woche ja leider nicht mehr.


Meine Idee bis jetzt (wie man das dann programmiert...keine Ahnung)
Die 2 Liniensensoren fahren auf 2 versch. Unterlagen.
Der rechte meinetwegen auf weiß, der linke auf schwarz.
Also müssen auch die Sensorwerte verschieden sein.
LineData[1] (der linke) so um die 600? und LineData[2] (der rechte) so um die 100?
Das wars ja eigentlich denke ich...Motoransteuerung und so einfach konstante Geschwindigkeit(?)

Achja, desweiteren soll man Umgebungslicht kompensieren.
Meine Idee war da bis jetzt, dass man 2 Unterlagenmessungen (Schwarz,Weiß) mit der FrontLED macht. Die LineData Werte müssten zB auf Weiß mit und ohne LED immer einen konstanten Differenz-Wert haben.
Denke ich zumindest, ob das stimmt weiss ich natürlich wieder nicht.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen??


Ich weiss dass ich ziemlich viel fordere, aber nicht wirklich viel biete, ausser meinen bescheidenen Ideen.
Aber da euch das hoffentlich Spaß macht, ASURO zu "beleben", hoffe ich auch dass ihr mir aus meiner Zwickmühle raushelfen könnt!!

Gebt einfach mal euren Input an mich. Wäre echt nett!!

Liebe Grüße