Noch mal zum Piezo wie es ihn bei Pollin gibt:
Er hat eine Ausdehnungskonstante von 0,125nm/V. Er ist natürlich ein Hochspannungszünder der auch bis 15kV betrieben werden kann.
Er hat dabei eine Längenänderung von etwa 2µm.

Wenn man ihn in Scheiben schneidet und aufeinanderlegt dann kommt im Idealfall wieder der selbe Wandler heraus. Wenn man die Scheiben beim Zusammensetzen abwechselnd umdreht dann kann man einige parallel schalten und kommt zu geringeren Spannungen und höheren Strömen.

Es ist aber durchaus interessant was man alles damit machen kann. Durchsägen wird noch das sein, was am wenigsten gut geht.
Manfred