-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo!
@copious: Kennst du die Piezokerne von Pollin?
Habe mir vor einiger Zeit mal 100 Stück davon bestellt, da ich auch mal Experimente in dieser Richtung vornehmen wollte...
Wie sieht das eigentlich mit dem Risiko aus?
Ein Piezokristall hat ja schon eine enorme Kapazität und man müsste die Kerne parallel schalten.
Das stell ich mir jedoch sehr riskant vor, da die dabei auftretenden Ströme sicherlich schnell gefährlich werden können.
Und was wäre, wenn das ganze nass wird (durch Regen oder so)?
Ohne Dichtung zwiebelt das sicher mächtig an den Füßen...

Mit freundlichen Grüßen
Philipp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen