was mir gerade einfällt: wellenkraftwerke!

nen schwimmer an ne stange, die stange an nen piezoelement, und des dann mit der anderen seite an nen sockel, der aufm meeresboden steht.

Wellenberg -> piezoelement wird "gezerrt" => Strom
Wellental -> piezoelement wird "gequetscht" => auch Strom

es gibt ja auch so "schlangen", riesen metallrohre, die beweglich miteinander verbunden sind. durch die wellenbewegungen wird dann Öl durch Pneumatikeinheiten durch generatoren gepumpt. =>STROM!

kann man doch mal klein mit piezoelementen machen (im fischernetz, so treibnetz/stellnetz, zum die bojen vom netz beleuchten o.Ä.)

oder durch erdbeben, zumindest in der schweiz kann man die ja schon künstlich auslösen, womit wir wieder beim thema "stromerzeugung im boden" wären