- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Fernsteuern über Handy

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    14
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Du könntest ein altes Handy nehmen und die tastatur abbauen und die Druckkontakte mit Drähten anschliessen, so dass du diese elektrisch(mit AVR) schalten kannst. Hier mal ein Link über so etwas ähnliches: http://www.fingers-welt.de/gallerie/...on/telefon.htm
    Die meisten Handys kann man auch über die interne Schnittstelle fernsteuern, wozu es ein paar Infos im AVR-Bereich bei www.ulrichradig.de gibt.
    Sowohl die Page von www.fingers-welt.de (sehr , sehr lustig, aber auch interessant und viel zum Lesen) als auch die von Ulrich Radig kann ich nur jedem empfehlen.

    Grüsse

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    135
    So, ich hab den link wiedergefunden wo genau so ein Projekt beschrieben wurde wie du es vorhast. Da wird einfach ein altes handy mit kabelheadset genommen das auf "automatische rufannahme" gestellt wird und wenn du anrufst werden mit dem IC MT8870 die DTMF töne decodiert:
    http://www.kh-gps.de/schalt.htm

    Im anhang hab ich mal meinen schaltplan angehängt für den gleichen kram am Telefonnetz bzw. Telefonanlage. Das ding lief mindestens 1jahr ohne probleme bei uns zuhause und hat die gartenlampe ein/ausgeschaltet. Sollte das dann aber wieder abbauen da meine eltern damit nicht klargekommen sind
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dtmf_decoder.gif  

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139
    Danke Keksdose http://www.kh-gps.de/schalt.htm ist wirklich nützlich da fehlt für mich nur mehr die Serielle Schnittstelle. Werde mich mal mit dem Autor in Kontakt setzten ob er mir den Quellcode auch geben kann.

    mfg manhunt

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    135
    Du kannst ja ganz einfach den mega32 mit ner seriellen schnittstelle ausrüsten und dann per piepton aus dem AVR weißte das der rechner fertig hochgefahren ist. Einziger nachteil ist das du solange dran bleiben musst weil das modul nur anrufe entgegennehmen kann aber nich wählen. Die schaltung am festnetz könnte auch wieder anrufen (per impulswahl indem man das relais benutzt oder DTMF out per avr)

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    139
    Hi

    Das mit dem Anrufen wäre gar nicht so schlecht allerdings weiß ich dann nie was passiert ist da wäre eine sms um einiges besser. Allerdings nur dann eine SMS schicken wenn ein Server dienst abgestürtzt. Wenn ich einen Dienst per Handy starte soll ich warten müssen bis er mir meldet ob der Dienst erfolgreich gestartet wurde...

    irgentwelche ideen wie ich die Schaltung (http://www.kh-gps.de/schalt.htm) auf sms zurücksenden umbauen kann? Oder brauch ich dann zwanghaft ein GSM modul?

    Habe jetzt mal per google ein GSM modul gesucht und auch fündig geworden. http://www.gsm-modem.de/gps/gsm-module.html Frage hat das schon einmal einer verwendet? Oder kennt jemand eines das gut ist? Vondem es vielleicht auch Samples gibt. (für arme Schüler)


    mfg manhunt

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt auch ne andere Lösung das evtl. viel billiger ist!
    Du benötigst kein GSM Modul oder sowas!

    Du nimmst ein "älteres" Handy, welches aber Internet hat und schreibst ein kleines Java Programm, welches aus dem Internet eine bestimmte Textdatei runterlädt und öffnet z.b. in 5s Intervall. Jetzt mit einem anderen Handy schreibst du ein anderes Java Programm mit dem du in die Textdatei schreiben kannst!
    Es geht auch mit einem Programm und php da man ja in php infos übergeben kann also wie hier z.b.:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=30393

    ist das ++++.php?t=(hier die info)

    Ich schreibe grad ein Programm, womit ich meinen PC übers Handy steuern kann auch so mit php und es funktioniert tadellos!

    Da diese Handys auch eine RS232 Schnittstelle bzw eine USB Schnittstelle benützen kannst du das ganze auch am PC anschließen oder halt am Atmel!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    naja, dann is halt dein handy das GSM Modul,

    aber falls man ein Handy verwendet, würde ich nicht über das internet arbeiten (kosten?), sonden eben über die RS232 / USB Schnittstelle und SMS, also SMS kommt dann echt nur, wenn es nötigt is und man müßte nicht alle 5s auswerten.

    lg
    keine leere Signatur möglich

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests