Als Solarzellenersatz sind LEDs vor allem zu teuer. Als Photodiode können einige gar nicht so schlecht sein. Es gibt Solarzellen aus GaAs, parktisch das gleiche Materiel wie in IR-LEDs.
Immerhin sind die LED direkte halbleiter und damit eigentlich besser (schneller, weniger rauchen möglich) als Silizium für Photodioden geeignet.

Die Verschiebung zwischen der Emmissionswellenlänge und der Empfindlichkeit auf externes Licht ist normal. Nur Licht das absorbiert wird kann strom erzeugen und wenn ie Wellenlänge zu gut absorbiert wird, kann das Licht nicht mehr aus dem Kristall raus. Oft wird daher extra für eine Verschiebung gesorgt.