- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 73

Thema: Zu spät für Robotik?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Anzeige

    Powerstation Test
    So meine ich das

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    bin noch 45 und habe vor einigen Monaten angefangen.

    Des weiteren habe ich gerade für einen Leidensgenossen was zusammengesucht.

    Könnte Dich möglicherweise auch tangieren...

    schau mal da:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...obotikeinstieg
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...in_die_Robotik
    https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html

    und da:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in.../Bezugsquellen

    da noch:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...3%B6t-Tutorial

    noch mehr:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...gorie:Mechanik

    nun ist genug:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in.../Roboter-Typen

    viel Spass beim lesen.

    Bei weiteren Fragen:
    "erschlagen Sie den Autor und löschen sie seine Beiträge"

    NEIN! was ich sagen wollte:

    "Die Leute hier sind sehr hilfsbereit!"

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Alter
    38
    Beiträge
    81
    Bin auch 21 und hab auch erst vor einigen Wochen mit einem Raupenbot angefangen.Bis jetzt kann ich nur sagen ich hätt nicht gedacht das es so zeitaufwendig wird, vor allem bei der Fehlersuche, aber man gewöhnt sich daran und man lernt ja auch was dabei

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    698
    Bin 51 und fange auch gerade an. Welche Rolle soll das Alter bei Robotik spielen?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    183
    ...Der ist für den Anfang ganz praktisch. ....

    beim asuro musst du winavr-c können sonst wird es nichts.
    zur zeit gibt es da nur copy und paste, weil die wenigsten die sprache beherrschen.

    es gibt 2 arten von menschen: die einen können ätzen und löten und die anderen können proggen. wenn du beides machst sparst du geld aber kommst in keiner gruppe so richtig raus, das heisst es ist beides murcks.

    mfg

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    698
    Ich kann löten und in C programmieren (www.henkessoft.de), aber Platinen entwickeln/ätzen kann ich noch nicht. Eine ausreichende Sensor-/Aktorausstattung und die Programmierung ist m.E. ein wichtiges Feature des Roboters vor allem in Richtung KI. Da dürfte der Asuro aber noch zu mickrig sein. Dann heisst es mit Modulen selbst entwerfen.

  7. #27
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von enhenkes
    ..Bin 51 und fange auch gerade an. Welche Rolle soll das Alter bei Robotik spielen?
    Naja, Du wirst vielleicht nicht mehr ganz fertig


    Is nur Spaß, nicht bös gemeint, ich bin 57
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    698
    Kleine Schritte sind auch in der Jugend nicht verkehrt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi PicNick,

    schaffe ich es denn noch mit 45?

    mit alterndem Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    698
    Aber mal im Ernst: der heutige Stand der Hobby-Roboter ist noch recht primitiv, da könnte sich in den nächsten 10 - 20 Jahren einiges verbessern. Je jünger man ist, desto mehr Robotik kann man vielleicht noch erleben.

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test