Hallo,

ja, ist mir klar, dass diese USB nach RS232 Kabel nicht helfen.
Es haben ja schon die meisten ICs genug Probleme und funktionieren nicht mit jeder Hardware.

Programmiersprache müsste ich noch festlegen. Wenn Bascom von der Geschwindigkeit reicht, werde ich das verwenden.

Ich habe übrigens umgeschwenkt und werde nun ein solches Controler-Board nicht verwenden, da die Anschlussverkabelung für Programmierung doch ziemlich trivial ist.

So kann ich außerdem gleich mein endgültiges Projekt sehr nah am ersten Prototypen aufbauen (welchen ich dann mit einer Schnittstelle zum Prorammieren ausstatten würde) und spare nebenbei sogar noch Kosten.

Ich Suche derzeit nach einem leistungsfähigen Microcontroller in SMD-Bauweise. Ich denke ein Atmega64 dürfte auf jeden Fall ausreichen.

Als erstes Projekt werde ich jedoch mit dem vorhandenen Atmega8 mal etwas spielen.

Gruß
geekus