- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: RS-232-Schnittstelle funktioniert nicht ganz richtig! Warum?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    Datteln
    Alter
    37
    Beiträge
    149
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe gleich danach das RS232-Kabel aus meinem PC rausgezogen und am Pin14 gemessen. Die Spannung steigt von -9 V auf 8 V an.
    Nachdem reinstecken ist sie wieder 2V.

    Jetzt verstehe ich garnichts mehr.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    38
    Also die Pin2 und Pin6 spannungen sind normal. Wurden die messungen gemacht während der T1out-pin auf 2V war?

    Vielleicht ist der MAX ausgang verbunden mit einen ausgang der PC?

    Martin.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    Datteln
    Alter
    37
    Beiträge
    149
    Hi Martin

    Ja, ich habe den Taster überbrückt, Kabel angeschlossen und die 2 V am T1out-Pin gemessen.

    Kannst du die letzte Frage Bitte näher erläutern.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    Datteln
    Alter
    37
    Beiträge
    149
    Ich habe T1out an die Kontaktnummer 3 am D-SUB-Buchse 9 pol. verbunden. Ist der vielleicht verkehrt angeschlossen?

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    38
    Kannst du die letzte Frage Bitte näher erläutern.
    Der ausgang von der MAX232 (T1out-pin) sollte zur eingangspin der PC gehen, also MAX232 pin 14 nach pin 2 der DB9 buchse der im PC gesteckt wird. Wenn der ausgang der MAX232 zur ausgang der PC (pin 3) geht: kurzschluss.

    Martin.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Ich erklär mir das so:
    T1out = Transmit = TX -> Muss an Kontaktnummer 2 (=RX) in den PC.
    Würd ich mal so probieren. Kapput gehen tut nix.. solange GND schön auf 1 bleibt.
    Ich rätzel da auch immer

    Viele Grüße
    Christian

    EDIT:
    AVRfan ist scheinbar gleicher Ansicht.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    Datteln
    Alter
    37
    Beiträge
    149
    OK, ich versuche morgen das umzulöten. Vieleicht habe ich glück und die Schnittstelle meines PCs ist noch heil?

    Ich Danke euch trotzdem für eure Unterstützung und
    melde mich morgen wieder.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    Datteln
    Alter
    37
    Beiträge
    149
    Also, dass es so ein einfacher Fehler sein würde, wusste ich schon von Anfang an. Ich habe alles richtig gemacht, außer diese zwei Leitungen vertauscht!

    Jetzt funktioniert alles einwandfrei!

    Danke euch allen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad