Das müsste eigentlich machbar sein indem man das Signal das der Fahrtregler vom RC-Empfänger bekommt manipuliert.Ich verwende zur Zeit einen elektronischen Fahrtenregler. Ich kenne mich mit "Robotern" überhaupt nicht aus.. das Problem wird wohl sein, dass ich den elektronischen Fahrtenregler nicht dazu bringe, auf einmal trotz Funkbefehl kein Gas mehr zu geben, oder?
So ein Fahrtregler wird ja mit denselben Signalen angesteuert wie ein Servo.
Die meisten Fahrtregler bremsen, wenn man ihnen kurz das Signal für Rückwärts-Fahrt gibt. Wenn man dieses Signal irgendwie erzeugt und den Fahrtregler kurz vom Empfänger auf diese Signal umschaltet müsste man das Fahrzeug so auch bremsen können.
Nach einer kurzen Zeit schaltet der Fahrtregler dann allerdings wirklich auf Rückwärtsfahrt. D.H. man darf das Signal eigentlich nur ganz kurz umschalten und innerhalb dieser Zeit sollte derjenige der die Fernsteuerung in der Hand hat dann schon das "Gas" wegnehmen.
Mit etwas mehr Aufwand könnte man vielleicht einen Microcontroller zwischen Empfänger und Fahrtregler klemmen, der das Signal vom Empfänger und von irgendwelchen Sensoren auswertet und dann selber ein Steuersignal für den Fahrtregler generiert.
Wenn man da dann den Lenkservo auch noch mit einbezieht könnte man dem Auto vielleicht sogar beibringen vor dem Hindernis zu wenden usw.
Die Frage ist allerdings, ob man das ohne merkliche Verzögerung hinbekommt. Wenn das RC-Auto danach mit einer halbe Sekunde Verzögerung auf die Fernsteuerung reagiert macht das Fahren auch nicht mehr viel Spass.
Lesezeichen