Hallo Richard,

doch ich mag Zwischenfragen.

Und ich bedanke mich für die Frage. Sie passt eigentlich auch recht gut gleich hier rein, wo es ums Grundsätzliche geht.

Was die Soundkarte verträgt, steht in der Gebrauchsanleitung.

Ich achte drauf, dass die Eingangsspannung nicht mehr als 1 V wird. Der Eingang hat ohnehin eine Spannungsbegrenzung, wenn man die in Anspruch nimmt, muss man aber zumindest den Strom begrenzen. Eine Strombegrenzung kann ein kleiner Kondensator oder ein grosser Widerstand sein. Ausserdem achte ich drauf, dass keine Gleichspannungsbelastung auf dem Eingang liegt.

Beim Line Out schalte ich immer ein Interface dazwischen. Das sind dann meistens nur 2 Transistoren und wenn man dann doch einmal unvorsichtig ist, hat man einen Schaden von 5 Cent. Das Interface verwende ich oft auch als Impulsformer. Durch Übersteuerung eines Transistors wird der Impuls, der aus der Soundkarte abgerundet rauskommt wieder schön eckig.

Da ist mir noch nie etwas passiert, aber ich kann nur empfehlen, bei dem, was man tut, auch konsequent mit zu denken. So weit, so allgemein, aber vielleicht gibt es noch speziellere Fragen.

grüsse,
Hannes