Hallo,

Kollege Pilotzi hat per PN eine Anfrage gestellt und ich bin sicher, er hat nichts dagegen, wenn ich ihn hier zitiere und die Antwort hier schreibe. Ich denke thematisch passt das perfekt und wer Lust hat, kann mitlesen oder auch eigene Fragen beitragen.

... das du viel vom PC ansteuerst. Nun frage ich mich wie du die PWM per Software über die Soundkarte machst, denn du brauchst doch normalerweise für die Stromversorgung der Servos den gleichen Stromkreis wie für das PWM signal. ...
Die Antwort ist, dass das keineswegs der selbe Stromkreis sein muss. Beim rc Standardservo sind 3 Anschlüsse herausgeführt:
Masse, Signal und Stromversorgung.

Eine beliebige Stromversorgung mit passender Spannung (Flachbatterie, Steckernetzteil, usw.) legst du an Masse und Stromversorgung vom Servo.

Die Masse wird zusätzlich noch mit der Interfacemasse verbunden und der Signaleingang geht auf Interface Ausgang.

Weiters geht Interfacemasse an den Masseanschluss des Lineoutkabels vom Computer, und der Interfaceeingang geht an die Signalleitung des Lineout.

Die Interfaceschaltung ist gleich hier oben abgebildet.

Ich hoffe, dass das die Frage beantwortet, sonst bitte nochmals nachfragen.

grüsse,
Hannes