Hallo mastergraf!
Deine Beschaltung vom Netztrafo finde ich unnötig kompliziert und nicht optimal. Es Fehlt nach dem Gleichrichter Ein Elko, dessen Wert soll ca. 1000 µF pro 1A des Laststroms sein. Parallele Schaltung der Windungen ist nicht empfohlen, da sie nie gleich sind, was Ausgleichströme und unnötige Leistungsverluste als Folge hat. Im Code habe ich übliche Beschaltung für ein Netztrafo und Gleichrichter skizziert.
Den Radialfeldsensor von Conrad MT2.5 kenne ich nicht, deswegen keine Aussage darüber.
MfGCode:+-----+----+---> zum Spannungsregler | |+ | >---. ,-->|-+ === --- )|(° | /-\ --- 230V )|( | | | )|'-----------+----+ 50Hz )|(° | | )|( | === >---' '-->|-+ GND





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen