Ich habe gerad mal im Datenblatt für den ATmega32 nachgeschlagen - könntest du faule Socke eigentlich auch selber machenTatsache ist, dass die Angabe von 2,5ma pro pin eines µC nicht stimmen kann, da ich eine LED mit ebenfalls 10-20 mA durchaus an solch einem Pin betreiben kann.
Wenn ich die Angabe in 30 Sekunden finde, hättest du da in den letzten 3-4 Tagen bestimmt auch Zeit zu gehabt
Guck mal auf Seite 287. Da lag ich mit meinen 30-40mA pro Pin doch etwas näher dran als Jon.
Mit Transistoren habe ich es irgendwie auch nicht so. Ich werde wohl gleich mal wieder einen ULN2803A statt einzelnen Transistoren nehmen.Mit den Transistoren BC547B?
Ob der BC547B den Gesamtstrom für 5 LEDs aushält, wirst du aber sicherlich im Datenblatt herausfinden können. Viel Strom ist das ja nicht.
Die Schaltung dürfte recht simpel sein und bei der Berechnung des Widerstands für die Basis kommt es nicht so genau drauf an, hauptsache der Transistor schaltet voll durch und der Basisstrom ist nicht grösser als der max. Strom von deinem Controller-Pin.
Lesezeichen